Technische Daten des Fahrzeugs:
| Daten der Gasanlage:
|
Der hier abgebildete Ford C-Max 1,8, Bj. 2008, hatte eine Km-Laufleistung von 33000 als er im März 2010 in NRW, Leverkusen, auf Autogas umgerüstet wurde.
Die italienische Anlage, die
verbaut wurde, ist BRC Sequent 24 mit einem Radmuldentank.
Dieser hat ein Fassungsvermögen
von 51 Liter und wurde an der Stelle montiert, wo sich vorher der Ersatzreifen
befand, in dem Fall im Kofferraum.
Mit einem vollen LPG-Tank
kommen Sie etwa 430 Kilometer weit und können an zahlreichen Tankstellen
nachtanken.
Den passenden Tankstutzen dazu
finden Sie hinter der Tankklappe, was eine sehr praktische und ästhetische Lösung
ist.
Der Kraftstoffwähler mit
Gasfüllstandanzeiger wird an einer Stelle eingebaut, wo er für den Fahrer
sichtbar und erreichbar ist (hier: rechts oben am Radio)
Der LPG-Verbrauch von 9 L
ist höher als der Super-Benzin-Verbrauch von 7,5 L. Dennoch kann man sagen, dass sich
die Investition in einen Umbau nach etwa 25 000 km rentiert und jährlich ca.
2000 Euro durch den Gasbetrieb gespart werden können.
Bei der BRC Sequent 24 Gasanlage, handelt es sich um ein sequentielles Gaseinblassystem, welches für fast alle Fahrzeuge mit Benzinmotoren, konzipiert wurde. Die Umrüstung auf Autogas mit dieser Gasanlage ist möglich für 3- und 4-Zylinder Motoren.
1.44 €
1.39 €
1.22 €
0.56 €