Technische Daten des Fahrzeugs:
| Daten der Gasanlage:
|
Dieser BMW 525i Touring E39 141 kW (192 PS), Bj. 2000 wurde im März 2013 bei einem Kilometerstand von 207 640 in der Filiale Regensburg in der Nähe von
Nürnberg umgerüstet.
Es wurde die italienische Autogasanlage Lovato
Easy Fast EOBD II verbaut.
Der verbaute Radmuldentank fasst 73 Liter und befindet sich unter der
Kofferraumabdeckung.
Ein voller Autogastank ermöglicht eine Reichweite von etwa 450 Kilometern.
Den passenden Tankstutzen dazu finden Sie hinter der Tankklappe, was eine
sehr ästhetische und praktische Lösung ist.
Der Kraftstoffwähler mit Gasfüllstandanzeiger wird an einer Stelle
eingebaut, wo er für den Fahrer sichtbar und erreichbar ist (hier: in der Mittelkonsole)
Wo im Benzinbetrieb 11 Liter verbraucht werden, sind es im Gasbetrieb 13 Liter, also etwa 20% mehr.
Jedoch kann im Gasbetrieb jährlich aufgrund der niedrigen LPG-Preise
gerundet 1900 Euro gespart werden.
Also kann allgemein gesagt werden, dass sich der Einbau einer Gasanlage
nach 22 000 Kilometern rentiert.
Bei der BRC Sequent 24 Gasanlage, handelt es sich um ein sequentielles Gaseinblassystem, welches für fast alle Fahrzeuge mit Benzinmotoren, konzipiert wurde. Die Umrüstung auf Autogas mit dieser Gasanlage ist möglich für 3- und 4-Zylinder Motoren.
1.44 €
1.39 €
1.22 €
0.56 €